10 Tipps wie es Dir gelingt Deinen Schlaf zu verbessern.

– auch in ungewissen Zeiten.
Vor knapp zwei Jahren begann ich, mich – im Rahmen meiner Ausbildung – intensiver mit dem Thema Schlaf zu beschäftigen.
Im Laufe dieser Zeit veränderte ich meine Gewohnheiten und erforschte, was mir gut tat und was nicht. Mein Energieniveau, meine Konzentration, mein Immunsystem und meine mentale Widerstandskraft verbesserten sich auf ein Niveau, das ich nicht für möglich gehalten hätte. Alles lief gut und ich fühlte mich gut.
Damit ich weiter für meine Familie, meine Kunden und mein Team da sein kann, ist es wichtig, dass ich morgens erholt und ausgeschlafen bin.
Schlaf braucht Hygiene. So wie wir unsere Zähne putzen und uns rundum um unsere körperliche Hygiene kümmern, sollten wir uns gerade mit zunehmendem Alter auch um unsere Schlafqualität kümmern.
Drei R´s für einen gesunden und erholsamen Schlaf: Routine, Ruhe und Regelmäßigkeit
- Vermeide Kaffee nach zwei Uhr nachmittags.
- Genieße einen kleinen Spaziergang am Abend nach dem Abendessen.
- Vermeide es, am Abend zu snacken. 2-3 Stunden, bevor Du ins Bett gehst, solltest Du nichts mehr essen.
- Gönne Dir alle zwei Tage ein Salzbad mit Epsom Salz und einem beruhigenden ätherischen Öl (Lavendel, Melisse oder Ylang Ylang etc.) (mindestens 90 Minuten vor dem Zubettgehen)
- Nimm ein paar tiefe Atemzüge oder lausche meiner Audiomeditation.
- Versuche immer um die gleiche Uhrzeit zwischen 21:30 und 22:30 Uhr zu Bett zu gehen.
- Deine Schlafzimmertemperatur sollte maximal 18 Grad betragen.
- Gönne Dir eine Stunde vor dem Zubettgehen einen Teelöffel Ashwagandha in etwas warmem Wasser mit ein wenig Honig vermengt.
- Sollten Dich die Grübelschleifen nachts nicht weiterschlafen lassen: Verlasse das Bett und das Schlafzimmer. Nimm Dir bei gedimmtem Licht etwas zu lesen oder meditiere bis Du wieder müde wirst. Es ist okay nachts aufzuwachen. Doch wenn das Wachsein länger als 25 Minuten dauert, sollte das Bett nicht der Ort sein, an dem wir wach sind.
- Solltest Du nachts aufwachen, versuche Deinen Geist von den Grübelschleifen abzulenken. Nimm Dich in Deiner Vorstellung mit auf einen Spaziergang am Strand oder im Wald. Was auch immer Du Dir gut vorstellen kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=A5dE25ANU0k
-
Wissenschaftler behaupten, dass wir heute 1-2 Stunden weniger schlafen als noch vor sechzig Jahren. Das ist ein Rückgang von 25%.
-
Müde Menschen kosten die deutsche Wirtschaft jedes Jahr knapp 57 Milliarden Euro.
-
Alle bedeutenden psychiatrischen Leiden spitzen sich durch Schlafstörungen zu (Depressionen, Angstzustände und Suizidgefahr).
-
20% der schweren Verkehrsunfälle sind auf Übermüdung der Fahrer zurückzuführen.
-
Es gibt einen Zusammenhang von verkürzter Schlafdauer über das letzte Jahrhundert und der Zunahme psychischer Störungen in der westlichen Welt.
-
Rund 34 Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen.
-
Jeder Zweite kauft Schlafmittel ohne Rezept.
- Rund eine halbe Million der 1,7 Millionen von Schlafmitteln abhängigen Menschen in Deutschland sind schwer süchtig.
Deine Yvonne