Blog

Lebenslanges Lernen

«Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden»

Viktor Frankl

Wusstest Du, dass… Lernen der wichtigste Stoffwechselprozess im Kopf ist?

Und zwar nicht nur, wenn wir neue Informationen aufnehmen – sondern wenn wir unser Verhalten wirklich verändern. Lernen heißt, dass sich Verbindungen im Gehirn verändern, verschalten, neu ausrichten. Lernen ist kein Konsum. Lernen ist Umbau.

Aber dieser Umbau geschieht nicht, wenn wir etwas nur einmal hören. Er geschieht durch Wiederholung, durch Anwendung, durch bewusste Integration in unseren Alltag. Und hier kommen Rituale, Routinen und Gewohnheiten ins Spiel – nicht als Lifestyle-Deko, sondern als tiefgreifende neurologische Infrastruktur für Veränderung.

Beispiel 1: Wusstest Du, dass Muskelkraft im Alter wichtiger ist als Gewicht?

Peter Attia, Arzt und Longevity-Forscher, spricht in seinem Buch Outlive vom „Centenarian Decathlon“ – einer Art Trainingsprogramm für das Leben ab 80. Die Grundidee: Du solltest heute trainieren, als wärst Du 80. Damit Du mit 80 noch Dinge tun kannst, die Du nicht delegieren willst – wie die Einkaufstasche tragen, auf dem Boden spielen, aus der Badewanne aufstehen.

Das hat mich verändert. Seither ist mein Training nicht mehr getrieben vom Kalorienverbrauch, sondern von der Frage: Wofür will ich beweglich bleiben? Meine Antwort: Für ein Leben in Autonomie.

Mini-Übung: Stell Dir vor, Du bist 82. Welche Bewegung brauchst Du jeden Tag? Und trainierst Du sie heute schon bewusst?

Beispiel 2: Wusstest Du, dass Erschöpfung oft kein Zeitproblem ist – sondern ein Koordinationsproblem?

Viele Frauen sagen mir: „Ich habe keine Zeit.“ In Wahrheit haben sie keinen Rhythmus. Unser Gehirn liebt Zyklen – genau wie unser Körper. Wenn wir ohne Struktur durch den Tag hetzen, erschöpfen wir nicht nur schneller, wir lernen auch schlechter. „Konzentration wächst, wenn wir den Fokus wählen – nicht wenn wir uns dazu zwingen.“

Mikro-Rituale, wie 3 Minuten Stille nach dem Aufwachen oder 5 bewusste Atemzüge vor dem nächsten Termin, wirken messbar auf das Nervensystem. Sie verankern den Tag. Und sie schaffen Raum für bewusste Entscheidungen – statt Reiz-Reaktions-Automatik.

Mini-Übung: Was wäre ein einfaches Ritual, mit dem Du Deinen Tag heute beginnen oder beenden könntest?

Beispiel 3: Wusstest Du, dass metabolische Gesundheit kein Ernährungsproblem ist – sondern ein Denkproblem?

Solange wir denken: Ich darf das nicht essen oder Ich muss jetzt laufen gehen, kämpfen wir gegen uns selbst. Doch Regulation beginnt im Kopf. Der Stoffwechsel folgt nicht nur Makronährstoffen – sondern mentalen Zuständen: Stress, Unruhe, ständiges Vergleichen wirken wie unsichtbare Entzündungen.

Ein gutes Beispiel: Blutzuckerstabilität durch Reihenfolge beim Essen. Eine simple Erkenntnis aus der Glukoseforschung: Wer bei einer Mahlzeit zuerst Gemüse isst, dann Eiweiß und Fett, und erst am Ende die Kohlenhydrate – hat einen deutlich stabileren Blutzuckerverlauf. Das bedeutet: Weniger Heißhunger. Weniger Erschöpfung. Mehr Klarheit.

Mini-Übung: Probiere es heute beim Abendessen aus – und beobachte, wie Du Dich 1 Stunde später fühlst.

Warum wir wieder Anfänger:in sein dürfen

Der größte Feind von echter Veränderung ist nicht Unwissen – sondern Überheblichkeit. „Ich weiß das schon“ heißt oft: „Ich wende es nicht mehr an.“ Doch Lernen geschieht nicht im Wissen, sondern im Tun. Im Körper. Im Rhythmus. Im kleinen täglichen Dranbleiben. In der Wiederholung. In der Gewohnheit.

Wenn Du tiefer einsteigen willst

Im META Glow Seminar lernst Du nicht nur, wie Du neue Gewohnheiten etablierst – Du erlebst es. Wir arbeiten körperbasiert, evidenzbasiert und mit Raum für echte Reflexion. Es ist keine Theorieveranstaltung. Es ist eine Einladung, Deinen Alltag von innen heraus neu zu gestalten – mit Klarheit, Energie und echter Ausrichtung.

Deine Module im Überblick

Grundlagen für Energie, hormonelle Balance und einen gesunden Stoffwechsel

Termin: 27.–28. September 2025
Zeiten: Samstag 09:30–19:00 Uhr | Sonntag 08:30–16:30 Uhr

Modul I: Reset & Regeneration

  • Wie dein Körper jetzt funktioniert: hormonelle Veränderungen verstehen und gezielt begleiten
  • Stoffwechsel und Energie aktivieren: warum viele Frauen an Gewicht zunehmen – und wie du deinen Metabolismus gezielt wieder in Schwung bringst
  • Ernährung im Rhythmus von Körper und Natur: die Bedeutung von zirkadianer Gesundheit, Ayurveda und Blutzuckerregulation
  • Blutzucker stabilisieren und Heißhunger regulieren: alltagstaugliche Ernährungstipps und individuelle Strategien
  • Morning Glow Bewegungseinheiten: aktivierende Einheiten zur Unterstützung von Stoffwechsel und Vitalität
  • Achtsamkeit und Entspannung: Wege zur Stressreduktion und Förderung regenerativer Prozesse
  • Yoga und Meditation: für innere Balance, Beweglichkeit und erholsamen Schlaf

Ergebnis nach Modul I:
Du entwickelst ein fundiertes Verständnis für die Vorgänge im eigenen Körper in der Lebensmitte und erarbeitest eine klare, alltagstaugliche Strategie für mehr Energie und Wohlbefinden – auf Basis moderner Longevity-Prinzipien.

Modul II: Vertiefung und nachhaltige Transformation

Longevity im Alltag – gesunde Jahre bewusst gestalten

Termin: 08.–09. November 2025
Zeiten: Samstag 09:30–19:00 Uhr | Sonntag 08:30–16:30 Uhr

Inhalte:

  • Mikronährstoffe und Zellgesundheit: die unterschätzte Kraft von Vitaminen und Mineralstoffen für hormonelle Balance und Vitalität
  • Darmgesundheit und Entzündungshemmung: wie Ernährung und ayurvedische Prinzipien dein Wohlbefinden messbar steigern können
  • Die Macht des Schlafs: regenerative Prozesse verstehen und gezielt verbessern
  • Bewegung für Muskelkraft und Stoffwechselaktivierung: warum gezieltes Krafttraining zentral für gesunde Alterungsprozesse ist
  • Stress- und Nervensystem regulieren: die Rolle von Cortisol, Resilienz und aktiver Regeneration
  • Routinen für langfristige Veränderung: dein persönlicher 30-Tage-Umsetzungsplan für mehr Gesundheit, Klarheit und Ausgeglichenheit
  • Yoga und Meditation: vertiefende Praxis zur Integration von Ruhe und Selbstwahrnehmung

Ergebnis nach Modul II:
Du hast nicht nur Wissen gesammelt, sondern eine fundierte Strategie entwickelt, um Gesundheit, Energie und Lebensfreude nachhaltig zu steigern. Du kennst die relevanten Stellschrauben für langfristige Veränderung – wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich integriert, bewusst gestaltet.

META Glow verbindet traditionelles Wissen mit den Erkenntnissen der Longevity-Forschung – für Frauen, die ihr Leben in der Lebensmitte aktiv und klar gestalten wollen.
Es geht nicht um Selbstoptimierung, sondern um ein nachhaltiges Lebensgefühl: kraftvoll, klar, regeneriert.

📍 Odenwaldinstitut | Kleingruppe mit Tiefe 🎯 Noch drei freie Plätze – danach ist die Gruppe vollständig.

Wenn Du spürst, dass es Zeit ist, Dir selbst wieder näherzukommen – nicht mit Selbstoptimierungsstress, sondern mit echter Lebensfreude und innerer Ordnung – dann ist das Dein Moment.

Wellness für Dein Herz

In meinem Blog möchte ich Dich auf weitere Themen aufmerksam machen und Dir einen tieferen Einblick in meine Arbeit und Erfahrung aus dem Leben geben. Deine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und mehr Wohlbefinden beginnt direkt hier, in diesem Moment.

 

Yvonne mit Laptop auf Sessel und grüner Smoothie in der Hand

Lebenslanges Lernen

Wusstest Du, dass… Lernen der wichtigste Stoffwechselprozess im Kopf ist?

Und zwar nicht nur, wenn wir neue Informationen aufnehmen – sondern wenn wir unser Verhalten wirklich verändern. Lernen heißt, dass sich Verbindungen im Gehirn verändern, verschalten, neu ausrichten. Lernen ist kein Konsum. Lernen ist Umbau.

Aber dieser Umbau geschieht nicht, wenn wir etwas nur einmal hören. Er geschieht durch Wiederholung, durch Anwendung, durch bewusste Integration in unseren Alltag. Und hier kommen Rituale, Routinen und Gewohnheiten ins Spiel – nicht als Lifestyle-Deko, sondern als tiefgreifende neurologische Infrastruktur für Veränderung.

Read More
hello img

Ayurveda meets Alltag – 8 praktische Mini-Rituale

Gerade in einer Zeit, in der viele Frauen zwischen beruflicher Verantwortung, körperlichen Veränderungen und der Sehnsucht nach innerer Ruhe pendeln, können kleine, gezielte Rituale große Wirkung entfalten. Ayurveda verbindet dabei natürliche Rhythmen, Achtsamkeit und tiefe Selbstfürsorge – alltagstauglich und wirksam.

Read More
Yoga Frau am See mit erhobenen Armen

5 einfache Tipps: So reduzierst du Cortisol in den Wechseljahren

Viele Frauen ab 40 erleben Veränderungen, die oft nicht nur mit den Wechseljahren, sondern auch mit einem unterschätzten Hormon in Verbindung stehen: Cortisol. Dieses Stresshormon beeinflusst Stoffwechsel, Immunsystem und unser allgemeines Wohlbefinden. Während der hormonellen Umstellungen in den Wechseljahren kann Cortisol aus der Balance geraten – mit weitreichenden Folgen.

Doch wie genau beeinflusst Cortisol unseren Körper, warum reagieren wir mit zunehmendem Alter anders auf dieses Hormon, und welche Strategien helfen, es ins Gleichgewicht zu bringen?

Read More

Brief-Freunde?

Melde Dich jetzt für meinen Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden,
wenn es neue Events und Blogbeiträge gibt.

 

*Pflichtfeld. Mit Deinem Eintrag bekommst Du alle Informationen von Yvonne El-Rikabi per E-Mail sowie regelmäßig Tipps rund um Lifestyle, Gesundheit und Infos zu meinen Angeboten und Kursen. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Die Angabe deines Vornamens ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch unter Datenschutz.

Ja, ich bin dabei!

Herzlich willkommen! Mit Deiner verbindlichen Anmeldung zum M.E.T.A. Glow Programm machst Du den ersten Schritt zu einem neuen, strahlenden Ich.

Deine Entscheidung für dieses Programm zeigt Deinen Wunsch nach positiver Veränderung – ich bin hier, um Dich dabei zu unterstützen!
Bitte fülle das Formular aus, damit wir gemeinsam starten können. 

*Datenschutzhinweis:* Ihre Angaben sind für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung erforderlich. Mit dem Ausfüllen dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zu diesem Zweck verwenden dürfen. Zudem stimmen Sie zu, dass wir Ihnen gelegentlich weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zusenden dürfen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung zur Datennutzung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.